Im Joomlaforum wurde ein Problem geschildert, wie man unterschiedliche Willkommensbeiträge, bzw. andere Beiträge, unterschiedlichen Benutzergruppen zugänglich machen kann ohne jedesmal ein entsprechend verlinktes Menü erstellen zu müssen. Also eine Kategorie mit mehreren Beiträgen, die den unterschiedlichen Gruppen zugeordnet sind.
Das klingt eigentlich recht einfach, doch meist funktioniert das auf Anhieb nicht, da Joomla an dieser Stelle einen kleinen Kniff benötigt. Doch der Reihe nach:
Gehen wir davon aus, dass wir unterschiedliche Handwerker haben: Tischler und Elekrtriker. Beide haben Inhalte, die nur für die jeweilige Gruppe bestimmt sind, sollen aber auch gemeinsame Beiträge erhalten.
Eine Lösung wäre alles per Menüverweise zu steuern. Spätestens bei einem Willkommensgruß wäre das nicht mehr möglich, da ja vorher nicht bekannt ist, welche zugewiesene Benutzergruppe sich gerade einloggt.
Um diese Anforderung zu lösen, legen wir zunächst zwei neue Benutzergruppen unter dem "Registriert" an: Elektriker und Tischler. Danach brauchen wir drei neue Zugriffsebenen. Jeweils eine für die Benutzergruppe Elektriker und Tischler und eine für beide Gruppen.
Nun benötigen wir eine neue Kategorie, die wir der Zugriffsebene ZugriffEleTisch zuordnen. Also eine Kategorie, die von beiden Handwerkergruppen einsehbar ist. Das müssen Sie nicht machen, da Sie letztlich jede Kategorie damit benutzen können, sofern die Kategorie öffentlich oder für normal registirierte ist. Machen Sie es aber mit einer eigenen Kategorie, sehen diese Texte generell nur die, die auf diese Kategorie Zugriff haben. Und das sind in diesem Beispiel ausschließlich die Elektriker und Tischler.
Schreiben wir jetzt ein paar Texte: einen Wilkommensgruß für die Elektriker und einen für die Tischler und wer mag, schreibt noch einen für beide... Die Beiträge werden der jeweiligen neuen Zugriffsebene und der zuvor angelegten Kategorie, bzw. einer Kategorie Ihrer Wahl, zugeordnet. Aber wichtigerweise werden alle Beiträge der gleichen Kategorie zugeordnet.
Danach erstellen Sie bitte einen Menüverweis vom Menütyp Kategorieblog und wählen die Kategorie aus, der sie die Beiträge zugeordnet haben. In diesem Beispiel "Handwerker".
Wenn Sie das nun ausprobieren und sich einen Testuser anlegen, der einem der beiden Handwerkergruppen zugeordnet ist, werden Sie vermutlich sehr enttäuscht sein, da beide Beiträge angezeigt werden. Sogar die öffentlichen Benutzer können die Beiträge sehen. Alles gegen die Logik, enttäuscht Joomla zunächst komplett. Zumindest mir ging es zunächst so. Aber es gibt einen Kniff, das am Ende doch alles so kommt, wie es sein soll und es die Logik sagt: Dazu müssen wir in die Optionen der Beiträge wechseln. Die finden Sie oben rechts bei den großen Icons. Gleich das erste Tab "Beiträge" hat fast am Ende die Einstellung Nicht zugängliche Links. Hier müssen Sie beherzt ein "Nein" auswählen, speichern und schon geht's. Loggen Sie einen Testuser ein, der nur einen der beiden Gruppen zugeordnet ist und er sieht auch nur den Beitrag/Beiträge, die dem Zugriff seiner Gruppe zugeordnet ist.
Möchten Sie die "Wilkommensgrüße" mit dem Login verbinden, dann kopieren Sie am besten den Link, der angezeigt wird, wenn Sie den Menüeintrag editieren und tragen diesen in das Modul oder Formular (wenn Sie das Anmeldeformular per Menüverweis benutzen) unter "Anmeldeumleitung" ein:
Ich gebe zu, es ist gar nicht so einfach auf die Idee zu kommen, die "nicht zugänglichen Links" auf "Nein" zu setzen. Der Unterschied ist der, dass bei einem "Ja" es möglich ist, Beiträge, die einen Teaser oder Introtext haben, diesen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den gesamten Text, der nach einem Klick auf "Weieterlesen" angezeigt wird, nur für registrierte Benutzer zugänglich zu machen. Klickt ein Gast dann auf "Weiterlesen", erhält er die Mitteilung sich erst registrieren zu müssen. Stehen die "nicht zugänglichenLinks" auf "Nein" - wie in diesem Beispiel - werden solche Beiträge gar nicht erst angezeigt. Da muss also im Vorfeld abgewogen werden, was man umsetzen möchte...