Um ein Modul in einem Beitrag einzufügen, gibt man im Text (also direkt im Beitrag) einfach diese Zeile ein:
Die Leerzeichen nach und vor den geschweiften Klammern sind dabei zu entfernen. Wenn ich sie in der Zeile entferne, wird diese als Modulposition interpretiert, deshalb muss ich die Leerzeichen dazu schreiben

Im Plugin-Manager (Einstellungen → Plugins) gibt es ein Plugin mit Namen "Inhalt - Modul laden". Dieses Plugin muss man aktivieren!
Anschließend wählt man das Modul aus, dass man im Beitrag anzeigen lassen möchte und wählt dort die Modulposition aus, die man zuvor vergeben hat.
Bei der Position sollte man eine wählen, die man sonst noch nicht benutzt. Statt "user9", wie im Beispiel kann man auch "apfelkuchen" schreiben. Der Name ist völlig egal. Im Modul selber kann man diese Position in der Regel nicht auswählen. Man kann sie aber ganz einfach per Hand in das Feld hineinschreiben.
Speichern nicht vergessen...
Übrigens ist der Werbebanner auf der Startseite auf diese Art eingefügt worden.
Um es noch einmal zu erklären: diese Methode fügt in einem Beitrag eine Modulposition zu. Mehr macht das hier nicht. Man kann auf diese Art und Weise ein Modul direkt in einem Beitrag anzeigen lassen, was normalerweise nicht geht. Mit CSS oder anderen Dingen hat das hier nichts zu tun. Und man muss auch nicht im Editor erst auf HTML-Ansicht um switchen.
Einfach machen, was hier steht und vielleicht eine Sekunde über das Gelesene nachdenken.