Mit Sammlung sind Feldtypen gemeint, die ihrerseits auf bereits vorhandene Felder oder Formulare verweisen.
Die X-Feldtypen bieten zudem die Möglichkeit, vorhandene Felder/Gruppen in den Formularen zu vervielfältigen und somit gleiche Inhalte nach Bedarf mehrmals in einer Eingabemaske abzubilden.
8.10.1 Gruppe
Haben Sie eine »Unter-App« und dazu ein Formular angelegt, können Sie mit diesem Gruppe-Feld auf dieses Formular verweisen und es so in die »Hauptform« einbinden. Beispiele für diesen Vorgang finden Sie in den Article-Inhaltstypen von SEBLOD. Sie können aber auch jedes andere existierende Formular einbinden. Sie müssen also nicht zuerst eine »Unter-App« erstellen.
Im erforderlichen Feld Inhaltstyp (Formular) wählen Sie das Formular aus, das als Gruppe eingebunden werden soll.
8.10.2 Feld X
Mit Feld X nehmen Sie Bezug auf ein bereits angelegtes Feld, indem Sie dessen Aliasnamen in Feld eintragen. Sie können danach dieses Feld beliebig oft in Ihrem Formular vervielfältigen.
Bild 8.24: Mit Feld X einzelne Felder beliebig oft ins Formular einfügen.
In Standard stellen Sie ein, wie oft das einzelne Feld bereits angezeigt wird, wenn Sie das Formular aufrufen.
Hinweis
Sie können hier auch die Zahl 0 eintragen. Dann wird das Feld nicht angezeigt, es gibt aber leider auch keine Möglichkeit, das Feld auszuwählen und zu vervielfältigen.
In Maximum geben Sie vor, wie oft das Feld maximal vervielfältigt werden kann, und in Minimum, wie oft es mindestens vorhanden sein muss. Stellen Sie unter Minimum eine höhere Zahl ein als unter Standard, wird der Beitrag auch gespeichert, wenn Sie weniger Felder eingebunden haben, als in Minimum vermerkt. Haben Sie jedoch mehr Felder als Minimum eingebunden, können Sie anschließend nur so viele Felder löschen, bis Sie das Minimum erreicht haben.
Mit Hinzufügen, Löschen und Verschieben stellen Sie ein, welche Buttons pro Gruppe angezeigt werden und ergo welche Aktionen der Benutzer in den Gruppen ausführen kann.
- Hinzufügen ist das grüne Pluszeichen, mit dem Sie ein neues Feld hinzufügen können.
- Löschen ist das rote Minuszeichen, mit dem Sie ein Feld löschen können.
- Verschieben ist der blaue Punkt. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt auf dem blauen Punkt und bewegen Sie sie dann, können Sie die Reihenfolge der Felder ändern.
8.10.3 Gruppe X
Dieser Feldtyp funktioniert zunächst genauso wie Gruppe weiter oben. Der entscheidende Unterschied ist, dass Sie mit Gruppe X diese Gruppe in Ihrem Formular beliebig vervielfältigen können. Und damit verhält sich dieser Feldtyp nahezu identisch mit Feld X weiter oben. Überall, wo dort das Wort Feld steht, müssen Sie es mit Gruppe austauschen.
Bild 8.25: Mit Gruppe X eine Gruppe von Feldern beliebig oft in das Formular einbinden.
Unter Ausrichtung stellen Sie die Anzeige der Felder in der Gruppe ein:
- Horizontal zeigt die Felder nebeneinander an.
- Vertikal zeigt die Felder untereinander an.
- Tabelle verhält sich etwas anders, als bisher beschrieben. Sie erhalten keine Buttons, mit denen Sie neue Gruppen anlegen, löschen oder verschieben können. Stattdessen wird die eingestellte Standardanzahl in Tabellenform ausgegeben.
Bild 8.26: Ausrichtung Tabelle verhält sich etwas anders.