Amazon:
Dieses essential bietet speziell Redakteuren einen Einstieg in das Content Management System Joomla!. Losgelöst vom „Ballast“ der zahlreichen Einstellungen und Möglichkeiten, die in anderen Büchern thematisiert werden, wendet sich dieses Buch ausschließlich an die eigentlichen Endnutzer des Systems und konzentriert sich dabei auf das Schreiben und Veröffentlichen von Beiträgen. Der erfahrene Autor und Joomla!-Kenner Axel Tüting erklärt jeden Schritt praxisnah und verständlich.
Das Content-Management-System Joomla! stellt dem Anwender bereits eine breite Palette von Funktionen zur Ausgestaltung von Webauftritten bereit. Bei erfolgreichen Webseiten steigt mit der Zeit aber der Anspruch in Bezug auf Funktionalität. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Sie an die Grenzen von Joomla! stoßen. Entweder greifen Sie dann in den Programmcode ein oder setzen auf ein Content Construction Kit (CCK). Das mächtigste dieser Art ist SEBLOD®. Wie Sie damit die Grenzen von Joomla! sprengen, zeigt Ihnen das vorliegende Handbuch.
Zu dritt haben wir die deutschsprachige SEBLOD™-Community gegründet. Neben Ressourcen und Webseiten , die mit SEBLOD™ gemacht sind, bieten wir ein Supportforum zu Fragen rund um SEBLOD™ an.
Damit ist zum einen die Körpersprache gemeint und zum anderen die Art, wie wir kommunizieren. Zu letzterem gehören der Tonfall, Sprachmelodie, Artikulation, Sprechtempo und auch die Pausen zwischen den Wörtern.
Das reine Wort, der Inhalt, machen 7% unserer Kommunikation aus. Die para- und nonverbale Kommunikation zusammen 93%. Wie Sie 93% mehr Erfolg haben können, erfahren Sie auf dieser Website:
Wenn die Tutorials dir weitergeholfen haben, dann kannst du mit einer kleinen Spende Danke sagen.
Langjährige Erfahrung als Dozent zu verschiedenen Themen.
Ich komme zu Ihnen in die Firma oder organisiere Räume vor Ort. Dazu steht mir ein Netzwerk aus vielen Jahren Tätigkeit als freier Dozent zur Verfügung.
Weitere Informationen, sowie Referenzen finden Sie auf der Firmenseite time4mambo
Weitere Themen auf Anfrage
Interesse? Lust? Zeit? Dann freue ich mich über eine eMail oder Anruf.
Kontaktdaten im Impressum
Eine Übersicht der verwendeten Erweiterungen findet sich im Impressum
1981, mit meinem ersten Homecomputer, begann ich mit der Programmierung. Ich lernte damals verschiedene Basic-Dialekte. Erst beim Sinclaire Spektrum, dann beim Amiga 500, mit einem kleinen Exkurs in Assembler, und schließlich auf dem PC. Brachte ich mir Visual Basic 4.0 noch selber bei, lernte ich während meiner Umschulung zum Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung, das Programmieren endlich richtig. Neben Visaul Basic 6 lernte ich auch C++. Nach meiner Umschulung bekam ich einen Job als Organisationsprogrammierer und setzte fortan VB 6 professionell ein.
Später wurde ich C++ Programmierer und durfte einen Fahrsimulator für schienengebundene Fahrzeuge programmieren.
Neben einigen Kurzaufenthalten in PHP und Javascript programmiere ich seit recht kurzer Zeit (seit März 2018) in C#.
Ich muss selber noch viel nachschauen - in schlauen Büchern und im Internet. Mir den Code zusammensuchen, ihn aber vor allem auch verstehen und in meinen eigenen Programmen einbauen. Bei der Suchererei finde ich viel unnützes. Nicht immer kann ich bessere Wege klar erkennen. In dieser Sammlung an Tutorials werde ich versuchen, einfache Lösungen zu posten, die mich selber auf meinen Weg begleiten und die ich manchesmal mühsam zusammensuchen musste oder aber auch zunächst viele Irrtümer gegangen bin.
webdesign von time4mambo
www.time4joomla.de is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters the trademark holder in the United States and other countries.