Ich will ehrlich zu Ihnen sein: Ich bin absolut überzeugt von meiner kleinen aber feinen Firma, von meinem Marketing und sowieso viel besser als die Mitbewerber! Zumindest bin ich davon fest überzeugt - solange ich nicht auf mein Bankkonto schaue.
Ergo stellt sich die Frage, warum es vielleicht doch alles ganz anders ist. Dieses Buch hat mir immens dabei geholfen, einigen Irrtümern auf den Grund zu gehen. Wobei: es waren eigentlich keine Irrtümer, sondern ein Mangel an Analyse und Kontrolle. In diesem Buch erfahren Sie ungemein viel darüber, wie Sie verschiedene Bereiche des Unternehmens kontrollieren und analysieren können. Und wie Sie Bedarfsanalysen, Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens und Ihrer Mitbewerber erkennen können und vielerlei mehr.
Mein bisheriges Marketing war aus meiner Sicht stets erfolgreich, aber was wie und am meisten und überhaupt gebracht hat, war im Ergebniss und weiterer Maßnahmen ein reines Zufallsprodukt. Bis ich anfing dieses Buch in meiner Praxis anzuwenden. Der Zufall minimiert sich, ich kann meine Arbeitskraft besser bündeln, bekomme konkreten Überblick über Erfolg und Mißerfolg und kann wesentlich gezielter arbeiten.
Dieses Buch hat von Anfang an Spaß gemacht. Kaum hielt ich es in den Händen und blätterte durch das Inhaltsverzeichnis bekam ich Lust zum lesen, nachbauen, ausprobieren, eigenen Anforderungsprofilen.
Dieses Buch hilft durch eine Fülle an Ideen, Beispielen, aber auch der Lösung von Problemen. Und so ganz nebenbei eröffnet es Blicke auf Betriebsbereiche, die mir bisher in meiner Einzelunternehmung gar nicht bewusst waren.
Da ich auch Excel unterrichte und somit Einblick in Großbetrieben und ihren Anforderungen habe, kann ich dieses Buch uneingeschränkt sowohl für die Einzelunternehmung, als auch mittelständichen bis hin zu Großbetrieben empfehlen.
Das Unternehmen wird durchschaubarer für einen Selbst. Plötzlich wird klar, wohin investiert werden muss. Sei es an Geldern, Zeit oder Arbeitskraft.
Das Buch nehme ich immer mal wieder in die Hand. Es ist sowohl geeignet, es von vorn bis hinten durchzulesen und auch zu erfahren, wie Excel funktioniert - was allerdings anders abläuft, als in "Excel-Einstiegsbüchern", weil das Thema klar umfasst ist. Es ist eher ein Lernen aus der ganz konkreten Praxis heraus. Die ist sehr faszinierend, wie ich finde. Zum einen weil sie mich als erfahrener Excel-Anwender nicht gestört hat, ich dennoch manchmal einen kleinen Trick erhaschen konnte, den ich selbst nicht kannte oder es einfach schon immer umständlicher gemacht habe.
Die Themenvielfalt ist, trotz der einschränkenden Ausrichtung, immens. Dadurch wird das Buch auch zum professionellen Nachschlagewerk.
Galileo Computing und dem Autoren Stephan Nelles ist hier ein wirklich großartiges Buch gelungen!
Eine Empfehlung für alle, die sowohl in Excel tiefer hinein möchten, als auch für Controller und solche die es werden möchten, aber ebenso für alle Unternehmen, die ihren Betrieb tansparenter machen möchten.